Saiston Sheet Metal Ltd: Auf Zuverlässigkeit und Vision gebaut – mit Eagle

Von der Ausbildung zur Führungskraft
Saiston Sheet Metal wurde 2009 in East Goscote bei Leicester gegründet und steht seit jeher für Qualität und exzellenten Service. Der Vater der heutigen Geschäftsführer:innen – ein gelernter Blechbearbeiter – hatte bereits 1982 sein erstes Unternehmen gegründet. Nach dessen Insolvenz während der Finanzkrise gründete er mit der Unterstützung ehemaliger Lieferanten Saiston Sheet Metal – mit einer klaren Vision.
„Er wollte das beste Unternehmen sein – sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeitenden“, sagt Sharon Bastable, heute Geschäftsführerin. „Er war es leid, für Leute zu arbeiten, die den Kunden nicht an erste Stelle stellen. Für ihn war das eine echte Herzensangelegenheit.“
Saiston wuchs aus einem kleinen Team von Familienmitgliedern und engen Kollegen heraus – durch gezielte Investitionen in moderne Technologie und durch die konsequente Lieferung hochwertiger Arbeit.
Wenn sie nicht automatisch angezeigt werden, aktivieren Sie bitte die Untertitel in Ihrer Sprache
Moderne Kapazitäten mit starker Philosophie
Heute beliefert Saiston eine Vielzahl von Branchen, darunter Ladenbau, Beleuchtung und Elektrik, Automobil, öffentliche Einrichtungen und Bauwesen. Der Schwerpunkt liegt auf Dünnblechbearbeitung, wobei dank neuester Faserlasertechnologie auch Materialstärken bis zu 25–30 mm verarbeitet werden können.
„Wir bieten gern das komplette Paket an“, sagt Geschäftsführer Karl Hunt. „Wir übernehmen das Design, Laserschneiden, Abkanten, die Fertigung, Pulverbeschichtung und Montage selbst. Wir arbeiten mit Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing – von einem bis 25 Millimeter Materialstärke.“

Die Entscheidung für Eagle: Vertrauen und Leistung zählen

Der Wechsel zu Eagle Lasers war eine direkte Folge der Probleme mit dem alten Lasersystem: regelmäßige Störungen, Verschmutzung des Schneidkopfs und ein unzuverlässiger Palettenwechsler führten zu teuren Ausfällen.
„Wenn der Schneidkopf kontaminiert war, musste er direkt in den Müll“, erzählt Karl. „Das war extrem kostspielig. Wir haben so viel Zeit verloren – ein Albtraum. Als es das zweite Mal passierte, nur ein Jahr später, war das Vertrauen endgültig weg.“
Zwei Jahre lang suchte Saiston nach einer Alternative – mit intensiver Recherche, Videodemonstrationen, Referenzbesuchen und einer Werksführung in Polen. „Wir brauchten eine Lösung, der wir vertrauen konnten – und fanden Eagle“, erklärt Sharon. „Der Moment, in dem ich wusste, dass das die richtige Maschine ist, war, als ich den einfachen Palettenwechsler gesehen habe. Und als wir in Polen in den Schaltschrank geschaut haben – alles war durchdacht und klar aufgebaut.“
Die Wahl fiel auf die Eagle iNspire 1530 mit 6 kW – dank ihrer schnellen Schneidleistung, des Carbontraversen, des vibrationsarmen Verbundfundaments und der reduzierten beweglichen Teile. „Die Zuverlässigkeit ist für uns absolut entscheidend“, sagt Sharon. „Es ist unsere einzige Lasermaschine – und sie versorgt unsere gesamte Produktion. Fällt sie aus, verlieren wir Zeit, Geld und enttäuschen Kunden.“
Reibungslose Installation, sofortige Wirkung
Die Installation erfolgte durch das Eagle-Team aus Polen, das auch den Abbau des alten Systems übernahm. Die Bediener gewöhnten sich schnell an die neue Steuerung, und der Support durch P.W. Machines und die Fernwartung über MyESP funktionierte einwandfrei.
Sechs Monate nach Inbetriebnahme läuft die Maschine immer noch mit der ursprünglichen Linse – ganz ohne Kontaminationsprobleme. Eine messbare Verbesserung.
„Was uns besonders beeindruckt hat, war der Maschinenaufbau mit Verbundfundament“, ergänzt Sharon. „Das gibt der Maschine ihre Stabilität – so kann der Kopf dank Carbonbrücke besonders schnell arbeiten. Mein Vater ist damals regelrecht auf der Maschine herumgeklettert. Wir wollten alles genau wissen – und haben alle Antworten bekommen.“

Blick in die Zukunft

Mit Wachstumsplänen in neue Branchen, zusätzlichen Fertigungskapazitäten und dem Ziel, bald einen weiteren Laser anzuschaffen, sieht Saiston in Eagle nicht nur einen Lieferanten, sondern einen strategischen Partner.
„Wir würden Eagle jederzeit weiterempfehlen – die Maschinen sind top, das Team ist hilfsbereit und die gesamte Erfahrung von Kauf bis Nutzung war so reibungslos, wie man es sich nur wünschen kann.“
Wenn du auch eine Veröffentlichung dieser Version als PDF, in Web- oder Broschürenformat brauchst, da helfe ich dir gerne weiter!